Keine Panik vorm Hochzeitsbuffet

Keine Panik vorm Hochzeitsbuffet

Gestern war ich auf der Hochzeit von zwei sehr guten Freunden eingeladen. Die Trauung hat uns in traumhafter Kulisse zu Tränen gerührt und die Reden der Trauzeugen gingen direkt ins Herz. Die Stimmung war liebevoll und ausgelassen.  

Das Paar hat für das Wohl seiner Gäste mit allem gesorgt, was man sich vorstellen kann. Es gab ein ausgiebiges Kuchenbuffet, ein sehr leckeres und reichhaltiges Buffet zum Abendessen und auch der kleine Mitternachtssnack in Forme von Wildschwein-Currywurst (sehr zu empfehlen!) hat nicht gefehlt. Kulinarisch sowie unterhaltungstechnisch war es eine wunderschöne Feier.

Früher hätte ich einen solchen Tag nicht so genießen können, wie ich es heute tue. Während meiner Diätzeit, schienen die Gedanken rund um das Thema Essen übermächtig. Schon vor einem solchen Anlass hätte ich mir darüber Sorgen gemacht, ob ich mich beim Essen beherrschen könnte und ob es Dinge gäbe, die zu meinem Diätplan passen würden.

Buffet war generell ein rotes Tuch für mich. Die schiere Auswahl und Menge an Essen überforderten mich und das schlechte Gewissen bei einem Zuviel der Leckereien war nur einen Löffel voll entfernt.  Am Ende hätte ich den Versuchungen nicht standgehalten, mich heillos übergessen und hätte den Rest des Abends damit verbracht, mich innerlich zu kritisieren für meine Disziplinlosigkeit.

Heute läuft ein solcher Tag ganz anders für mich ab. Ich freue mich auf die gemeinsame Feier. Ich genieße das Essen in vollen Zügen, ohne das Gefühl, dass ich das Kleid für den Anlass hätte vielleicht doch eine Nummer größer wählen sollen. Ich führe anregende Gespräche mit den anderen Gästen, nehme an den Spielen teil und tanze ausgelassen auf der Tanzfläche.

Wünscht auch du dir, einen solchen Abend ohne Panik vorm Buffet zu verbringen?

Hier ein paar Tipps, die dir dabei helfen, dich essenstechnisch zu entspannen:

  • überlege dir im Voraus, welche Menge an Essen angemessen und angenehm für dich wäre,
  • geh nur einmal zum Buffet und nimmt dir, die vorher festgelegte Menge,
  • Falls danach Gedanken wie „ach komm, dass sah so lecker aus. Einen Teller mehr essen, ist doch nicht schlimm. Diese Hochzeit ist schließlich nur einmal“ auftauchen, darfst du diese Gedanken als Gedankenmüll getrost ignorieren,
  • Erkenne, dass du die Macht und Entscheidungsgewalt darüber hast, dich ein zweites Mal zum Buffet zu bewegen,
  • Lehn dich zurück und bleib gelassen sitzen. Die Gedanken an das Buffet werden vorbeiziehen, ohne dass du etwas tun musst,
  • Denke daran, was dir alles entgehen wird, wenn du dich jetzt vollstopfst,
  • Sei stolz auf dich, wenn es funktioniert hat.


Du wirst erleben, wie viel reicher und schöner ein solcher Tag sein kann, wenn es sich nicht nur ums Essen dreht, sondern viel mehr um die Liebe, die Verbundenheit und die gemeinsame Freude.

 
 
Share this :